Warum Umweltfreundliche Beton-Alternativen jetzt zählen
Der größte Hebel liegt in der Senkung des Klinkeranteils, denn dessen Herstellung verursacht besonders viele Emissionen. Alternativen mit reaktiven Zusatzstoffen oder neuartigen Bindern senken den Fußabdruck spürbar und bleiben dennoch leistungsfähig.
Warum Umweltfreundliche Beton-Alternativen jetzt zählen
Rezyklierte Gesteinskörnungen, kalzinierter Ton, Kalksteinmehle und industriell gewonnene Nebenprodukte können Qualität und Ökobilanz verbessern. Entscheidend sind saubere Aufbereitung, verlässliche Rezepturen und klare Qualitätskontrollen vom Werk bis zur Baustelle.